Sverige, här är jag!

Schweden! Schweden! Endlich bin ich in Schweden!

Wikinger in Trelleborg

Nach kurzer Fahrt über den völlig unspektakulären Öresund, sind wir als erstes in das südliche Trelleborg gefahren, eine kleine Halbinsel, auf der einmal eine Wikingerschlacht stattfand und jetzt ein kleines nettes interaktives Museum steht. Das konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen!!

Dadurch hat sich unsere ganze Planung etwas verschoben… Uppsala, unser eigentlich nächstes Ziel, wäre es eindeutig zu weit weg gewesen, daher sind wir dann in das kleine malerisch schöne Eksjö ins Småland gefahren. Überall ewig lange Wälder, Seen und falunrote Holzhäuser (so heißt die typisch schwedische Farbe)! Das ist das Schweden, wie man es sich vorstellt. Da wir jetzt so nah an Pippi Langstrumps Erschaffungsort waren, konnten wir dem Touristenmagnet Nummer Eins natürlich nicht ausweichen: Los Richtung, Lönneberga, Bullerbü und die ganzen anderen Orte unserer Kindheit:

🙂

Bullerbü

Bullerbü

Vimmerby, Astrid Lindgrens Heimatort, ist da, wo alles begann:
Die Astrid Lindgrens Welt dort ist eher was für Kinder, aber ihr Geburtshaus, der Hof Näs ist echt zu empfehlen! Man fühlt sich quasi, als sei man in der Villa Kunterbunt…

Här kommer Pippi Långstrump,
tjolahopp, tjolahej, tjolahoppsan sa.
Här kommer Pippi Långstrump,
ja här kommer faktiskt jag.

Aber hier versteht man auch, warum Astrid neben den ganzen lustigen Büchern, auch unendlich traurige, wie die Gebrüder Löwenherz schreiben konnte (mein Lieblingsbuch von ihr). In der „Boa på Näs“, haben wir dann sogar Astrids Neffen kennengelert!!

Astrid Lindgrens Geburtshaus

Von hieraus sind wir dann, an Stockholm vorbei, zu Hannes nach Uppsala gefahren, der hier sein Erasmusjahr verbringen wird. Freiburg ist ja eigentlich schon eine von Studenten bevölkerte Stadt, aber hier kann man glauben, dass die Stadt NUR wegen den ganzen Studenten existiert.

Schlossplatz Uppsala

Neben der größten Bierauswahl in einem Laden, die ich je gesehen habe (Natürlich in einem Systembolaget, den staatlichen Alkoholverkaufsstellen in denen Bier sogar mit Umschreibungen wie: würzig, salzig, tannig beschrieben wird.. aber allein der Preis macht es echt ein Luxusprodukt), habe ich auch meine erste wirklich schlimme Erfahrung gemacht:

Ich habe Surströmming probiert. Es ist eines von vielen verschiedenen schwedischen Nationalgerichten und wird traditionell am dritten Donnerstag im August, hauptsächlich in Norrland im Norden mit viel Schnaps gegessen. Der Grund, warum dabei soviel Schnaps zugegen sein muss kam uns bald…
Surströmming ist sauer konservierter Hering mit Salz… Ich glaube ich kann diesen schrecklichen Geruch nie wieder vergessen… Gruppenzwang hin oder her: Ein ganzer Fisch musste gegessen werden……. Wie kann man das nur als Delikatesse bezeichnen, das Ding ist aus gutem Grund auf British Airways und Air France Flugzeugen verboten…

Dagegen ist der Blodpudding richtig lecker! Es sieht zwar wie Kohle aus, dafür schmeckt das, aus Schweineblut, Zucker, Zimt und Mehl, gebackene „Brot“ echt gut!

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..