Umeå, här är jag!

Nach der schönen Schwedentour bin ich jetzt also nun in Umeå angekommen, in der Stadt der Birken. 1888 ist die 1622 gegründete Stadt abgebrannt und man beschloss überall Birken zu pflanzen, um die Ausbreitung von neuen Feuern in der Stadt zu verhindern. Ich versteh nicht wie das gehen soll, bisher dachte ich, dass Birken sehr gut brennen? Kann mir das vielleicht irgendwer erklären?

Noch liegt kein Schnee

Vor der Uni

Naja egal… also bei etwa 12 Grad und Regen sind wir dann in der Stadt angekommen… über das Wetter und die Temperaturen schreibe ich dann noch mal extra, aber eigentlich könnte man sich ja denken, wie das hier im Norden so aussehen könnte… Ab Ende Oktober kann man angeblich auf Kunstschnee mit Langlauf (cross-country skiing) anfangen, sagte mein dänischer Mitbewohner Jens, der anscheinend in der dänischen Jugend-Nationalmannschaft ist. Deswegen studiert er auch hier oben, weil man hier so gut trainieren kann…

Mein neues Zuhause

Mein neues Zuhause

Um 12 gab es dann den Schlüssel für mein neues Zuhause in einer 6er-WG (etwa wie in der Stusi, nur gibt es ein eigenes Bad und man hat recht viel Platz). Ich habe dann auch gleich meine Mitbewohner Jens und einem weiteren deutschen Erasmus Studenten aus Gießen kennegelernt, der Rest ist noch nicht da. Hier gibt es sehr viele deutsche Studenten und ich bekomme mitlerweile etwas Angst, gar kein schwedisch zu lernen… aber es sind ja erst zwei Tage hier.

Nachdem ich dann heute mein Namensschild rangemacht habe würde ich mich natürlich total über Post freuen! Hier ist meine Adresse:

Ålidhem / Stipendiegränd 10 D 0106
90735 Umeå
Schweden

Ja gleich zweimal diesen komischen Buchstaben å (ein a mit einem kleinen Kreis drüber, der bolle genannt wird und ganz hinten im Alphabet eingeordnet wird, aber vor dem ä und dem ö… das ü gibt’s hier nicht).

Heute hat dann ein Orientierungskurs für die etwa 500 International Students angefangen, der jetzt die ganze Woche dann stattfindet und am Montag geht’s dann richtig los. Molekular Genetics ist mein erster Kurs und mal schauen, wie das hier so funktioniert.

Ach und ich habe mir eine schwedische Prepaid Karte geholt, meine alte Handynummer geht also nicht mehr! Also nun die schwedische Karte (Halebop – Vänner), die die meisten hier haben. Einmalig kostet jedes Gespräch 10 Cent, netzintern dann umsonst, ins deutsches Festnetz etwa 8 Cent pro Minute (Handy etwa 49… zu teuer..) und jede sms etwa 6 Cent (auch nach Deutschland)… also insgesamt recht günstig 😉 Falls ihr die neue Nummer haben wollt, schreibt mir einfach ne mail oder so…

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..