Sodale, nach mehr als nem Monat endlich kommt der zweite Teil des Ausflugs in die tollste Stadt der Welt (Stefan war zu der Zeit noch in Stockholm). In der Zwischenzeit war ich jetzt nochmal in der Stadt und werde da später kurz etwas darüber schreiben, wohl aber einfach nur eine paar schöne Fotos hochladen.
Fortsetzung Roadtrip Nr. 1 part II:
Wir sind recht früh aufgestanden, um noch was von der wunderbaren Stadt zu sehen. Bei etwas bewölrkter Sicht sind wir dann viele Kilometer durch die Stadt gewandert, haben beim Stockholmhalbmarathon zugeschaut und beim Max-burger (der Beste, den man sich in einem Fast-Food-Laden vorstellen kann!) viele umsonste Kaffee getrunken. In Slussen sind wir dann wieder hängen geblieben und haben erstmal wieder Fika gemacht..
Was ist Fika?! Wie jetzt, mitten in der Stadt? Igitt?! Nein, Fika heißt einfach „Kaffeetrinken + Kuchen essen + gesellig unterhalten + Kaffeepause“. Alle Schweden machen es dauernd und es ist einfach die beste Tradition die es gibt!
Abends haben wir dann Elina getroffen. Sie ist Schwedin aus Stockholm und hat damals vor 6 Jahren bei meinem Schüleraustausch Lüneburg-Stockholm mitgemacht. Wir haben uns in einer Bar auf Norrmalm getroffen, die eigentlich Elektro spielt. Aber an diesem Abend ist dann eine Gothik/Hardrock Band aufgetreten, was eigentlich echt lustig war.
Am nächsten Morgen habe ich dann Stefan zum Flughafen nach Arlanda gebracht und da dieser auf halbem Wege nach Uppsala liegt und Liz und Mustafa dort ihre Freunde besucht haben, bin ich anstatt nohcmal zurück nach Stockholm, dahin und… zum IKEA!! gefahren!
Wow… er ist größer als in Freiburg, schöner, aber gleiche Auswahl. Jetzt endlich habe ich nen Teppich und ganz viel Kleinkram. Nur ich war enttäuscht über die Hotdogs! Keine Röstzwiebeln, keine Gurken, ekliges Brot und noch ekligere Würstchen… ich bin echt enttäuscht… Bevor ich die beiden dann abgeholt habe bin ich noch nach Gamla Uppsala gefahren, das alte Uppsala bevor es an seine aktuelle Position 15 km weiter östlich verschoben wurde. Dort gibt es noch sieben alte Grabhügel, die Königshügel. Hier sollen der Legende nach die bekannten Könige und Götter Thor, Oden und Frey liegen (erinnert dann schon an Stargate :P). Außerdem ist hier St. Erik gefallen, nachdem er vom Beten aufgeschreckt, sich den Dänen entgegengestellt hat…. schön episch… Seine Reste wurden noch Jahrhundertelang zwischen der alten Kirche in Gamla Uppsala (die älteste christliche Kirche Schwedens) und dem Dom hin-und-her geschleppt.
Dann ging es, nachdem ich die beiden anderen aufgegabelt habe auch schon wieder heim.
haha, in Spanien gibts auch „Fika“, aber hier nennt man das „descanso“ und würde das nicht mindestens einmal stattfinden während der Praktika, würde ich meinen Uni-Tag nicht überleben 😉
Oh mann, Felix,
hört sich alles gut an! Wir waren auch in Gamla Uppsala 🙂 Und in Uppsala aufm Marktplatz (oder was das auch immer war), in nem Dönerladen, da kann ich die Dönerpizza auf keinen Fall empfehlen. Die hauen da Sauce Bernaise, 3 fette Kellen auf die Pizza *würg*
Naja man sieht sich Silvester!