Winterwunderland

Der erste Schnee am 14.10.2010 vor meinem Fenster

Der erste Schnee am 14.10.2010 vor meinem Fenster

Am 14. Oktober 2010 ist der erste Schnee gefallen!

Ein komisches Bild - Schnee auf noch grünen Bäumen

Ein komisches Bild - Schnee auf noch grünen Bäumen

Eigentlich habe ich damit ja schon gerechnet, aber so früh ist dann doch was anderes. Komisch daran war, dass die Bäume alle noch ihre Blätter hatten. Angeblich soll der kommende Winter auch einer der kältesten und härtesten seit langem sein. Da hoffe ich, dass die sonst so akkurate schwedische Wettervorhersage hier mal nicht stimmt.

Tavelsjöleden

Tavelsjöleden - unsere Route ist blau markiert

Ein paar Tage später ging es dann los mit Buddygroup 17, in die ich mich mal eingeschleust habe, mitten in die Winterwunderlandschaft hinein: Der Tavelsjöleden! (en led = Weg, Route). Direkt von Umeå aus führt der Wanderweg bis rauf auf die höchste Erhebung der Region Umeå. Früh morgens sind wir mit dem Bus herausgefahren bis nach Haddingen um den Weg zurück nach Umeå zu finden. Der ganze Weg wäre dann doch etwas zu weit gewesen für einen Zweitagestrip. Das erste Stück des Weges bis nach Hissjö hat mich sehr an den Skuleskogen Nationalpark ohne Meer erinnert, viel geklettere über Steine, die nächste Markierung suchen und versuchen nicht in den nächsten Tümpel zu fallen. Dennoch ist der Weg nicht zu schwer und wir kamen trotz der großen Gruppe gut voran. Später wurde es etwas eintönig und flach, aber dank der unberührten Schneeschicht, in die man seine Spuren pflügte, hatte der ganze Weg etwas „zauberhaftes“.

Fluss in der Nähe von Haddingen

Fluss in der Nähe von Haddingen

Nach 6 Stunden und 15 km Wanderung kamen wir dann in der Hamptjärnsstugan an, die Bob für sehr wenig Geld gemietet hatte mit Blick über Umeå. Zwar gab es keine Betten, aber einen großen Raum und einen offenen Kamin an dem dann alle ihre nassen Socken und Schuhe getrocknet haben. Abends gab es dann Spaghetti für alle und erstaunlicherweise kann man ne Tomatensauce sogar in der Mikrowelle kochen 🙂

unberührter Schnee

unberührter Schnee

Als kleines extra „Highlight“ haben wir später noch ein paar Nordlichter gesehen, die aber wegen Vollmond kaum zu erkennen waren. Die letzten 8 km von der Hütte nach Ålidhem am nächsten Morgen waren dann auch nicht mehr allzu weit. Im Frühjahr möchte ich dann auf jedenfall noch den zweiten Abschnitt des Weges kennenlernen und auf den Travelsjö-Berg rauf steigen. Auch Langlauf bis zur Hamptjärnsstugan soll toll sein, ich muss mal schauen wo ich hier die Skier und Ausrüstung dafür bekomme 🙂

Danke nochmal an Erik und Christiane, die mich auf diesen wunderbaren Trip mitgenommen haben!

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Winterwunderland

  1. Hülsi schreibt:

    schöne Bilder!
    kennen die eigentlich Feuerzangbowle? ansonsten musste das schleunigst einführen 😀

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..