IKSU

Nordeingang des IKSUs

Der Nordeingang vom IKSU im Sommer

Wie ihr vielleicht bei Facebook oder bei Gesprächen mit mir mitbekommen habt, gibt es in Umeå das IKSU! Aber was ist das eigentlich? Das soll jetzt hier keine Werbung werden und ich werde nicht von denen bezahlt, ich bin einfach nur echt begeistert. Es ist der größte Sportverein Schwedens mit etwa 17000 Mitgliedern und der größten Indoor Sportanlage Nordeuropas. Und wie fast jeder Student hier in Umeå bin ich auch Mitglied und man trifft hier eigentlich auch immer irgendwen. Es ist zwar recht teuer (5400 Kronen pro Jahr, damals etwa 540 €, 45 € pro Monat), doch es lohnt sich. Sobald man Mitglied ist muss man für nichts mehr bezahlen, außer man leiht sich Equipment. So kann man so viel Squash spielen, wie man will, es gibt ein riesiges Fitnessstudio, ein Schwimmbad, einen Hot Tub und sogar vier indoor Beach-Volleyball Plätze, die Sommerstimmung aufkommen lassen. Außen hat es -30 Grad und innen spielt man in Shorts.

Lageplan des IKSU's

Das ist das IKSU

Zusätzlich gibt es noch zu allen Sportarten, die man sich denken kann und extrem viele Kurse. Zum Beispiel Spinning, Punch Out und Body Pump.

Und wenn das nicht genug ist, bieten Untergruppen des IKSUs noch viele weitere Outdoor Aktivitäten an. Zum Beispiel bin ich mit IKSU Alpin schon drei Mal Ski fahren gewesen (Tärnaby, Agnäsbacken und Hemavan) und IKSU friluft bietet zum Beispiel die Höhlenwanderung an, die ich gemacht habe.

Höhlenwandern mit IKSU friluft

Höhlenwandern mit IKSU friluft in Norwegen

Lars beim Studentski in Hemavan

Lars beim Studentski in Hemavan mit "Uggla"-Mottomaske

Jedoch ist das noch lange nicht alles und ich habe auch noch nicht alles ausprobiert, aber es ist sicher eines der Dinge, die ich in Umeå am meisten vermissen werden.

Nachdem ich wegen Krankheit, Elternbesuch und viel Laborarbeit ne Weile nicht ins IKSU gegangen bin, fang ich morgen wohl wieder mit Cycel 55 an 🙂

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..